Quantcast
Channel: Doppelte Staatsbürgerschaft – Magazin über Migration und Rassismus in Deutschland > MiGAZIN
Browsing all 49 articles
Browse latest View live

Deutschtürken fühlen sich ausgegrenzt - Türkei-Referendum

Nach der Abstimmung zur Verfassungsänderung in der Türkei warnen Experten vor Schuldzuweisungen an Deutschtürken. Die Türkische Gemeinde mahnt mehr Willkommenskultur an. Der Konfliktforscher Andreas...

View Article


Vererbung der zweiten Staatsangehörigkeit steht infrage - Debatte um Doppelpass

Die Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft hält seit dem Verfassungsreferendum in der Türkei an. In Diskussion ist ein sogenannter Generationenschnitt, der die Vererbung der zweiten...

View Article


Schuster gegen Kopftuchverbot und Islamgesetz - Zentralrates der Juden

Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden hat sich gegen ein Kopftuchverbot für Staatsbedienstete ausgesprochen. Auch von einem Islamgesetz, das von einigen CDU-Politiker gefordert wird, hält Schuster...

View Article

Bundeskanzlerin verteidigt Doppelpass, Cem Özdemir stellt ihn in Frage -...

In der Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft zeigt sich ein ungewohntes Bild: Während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Doppelpass verteidigt, stellt Grünen-Chef Cem Özdemir ihn in Frage.

View Article

Wenn Familienbesuche der Visumpflicht unterliegen - Menschlich schwierige...

Wer sich in Deutschland einbürgern lassen will, muss seinen alten Pass abgeben. Familienbesuche in der alten Heimat sind dann nicht selten nur noch mit Visum möglich. Die Bundesregierung spricht von...

View Article


Türkische Gemeinde fordert von Parteien Öffnung für Migranten

Die Türkische Gemeinde sieht knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl bei den politischen Parteien und ihren Programmen Defizite in der Integrations- und Migrationspolitik. Sie fordert die Einführung...

View Article

Erinnerungen an Roland Kochs Unterschriftenkampagne „gegen Ausländer“

Ex-Ministerpräsident Roland Koch wurde mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille die höchste Auszeichnung in Hessen verliehen. Rund um seine Ehrung kam es zu Protesten, unter anderem wegen seiner...

View Article

Regierung plant Ausbürgerung von Terrorkämpfern mit Doppelpass

Deutsche, die für die Terrormiliz ISIS kämpfen, sollen in Zukunft ausgebürgert werden können. Die Regierung arbeite bereits an einer Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes. ISIS-Kämpfer, die sich...

View Article


Petra Bendel im Gespräch - „Doppelpass mit Generationenschnitt einführen“

Integrationspolitisch muss auch die neue Bundesregierung viel tun - nicht nur im Einbürgerungsrecht. Zum umstrittenen Doppelpass präsentiert der Sachverständigenrat für Integration und Migration einen...

View Article


Sachverständigenrat - Noch Luft nach oben bei der Integration

Vor zehn Jahren wurde der Nationale Aktionsplan Integration beschlossen. Neue Angebote entstanden, es ging voran. Doch sehen Experten die Bundesregierung in der Pflicht, bei der Eingliederung von...

View Article

Einbürgerung - Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen

Bundeskanzler Scholz will den Weg für den Doppelpass freimachen. Bereits jetzt erfolge jede zweite Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatlichkeit. Es falle schwer zu erklären, warum es nicht bei...

View Article

Einbürgerungsreform - Kürzerer Aufenthaltsdauer, weniger Sprachkenntnisse,...

Die Bundesregierung will die Einbürgerung reformieren: Verkürzung der Aufenthaltsdauer, Reduzierung der Sprachanforderungen, Hinnahme von mehrere Staatsbürgerschaften. Kritik kommt von den...

View Article

Migrationsexperte - Doppelte Staatsbürgerschaft wichtig für Demokratie

Migrationsforscher El-Mafaalani weist Kritik gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zurück. Die Neuerungen seien sinnvoll: Sie könnten die Bindung zu Deutschland stärken und die Integration...

View Article


Doppelte Staatsbürgerschaft - Erhitzte Debatte im Bundestag zu...

Die von der Bundesregierung geplanten Erleichterungen bei der Einbürgerung sorgen für eine erhitzte Diskussion - und eine scharfe Wortwahl. Am Donnerstag prallten Positionen, Argumente und Fakten im...

View Article

Gesetzesentwurf - Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant

Die Hürden im Einbürgerungsprozess sollen deutlich abgesenkt werden. Dazu gehört die generelle Hinnahme von Mehrstaatigkeit und die Streichung der Optionspflicht. Das geht aus dem Entwurf für ein neues...

View Article


Bayern - Sprunghafter Anstieg von Einbürgerungen – besonders viele Syrer

Die Zahl der Einbürgerungen in Bayern sind sprunghaft angestiegen. Hauptgrund ist: Viele der 2015 nach Deutschland gekommenen Syrer erfüllen die Einbürgerungsvoraussetzungen. 74 Prozent aller Neubürger...

View Article

SPD-Fraktionsvize - Einigung bei Einbürgerungsreform „zum Greifen nah“

Die Einbürgerungsreform ist laut SPD „zum Greifen nah“. Die Pläne sehen deutlich kürzere Fristen, Erleichterungen für „Gastarbeiter“ sowie die Annahme von Mehrstaatigkeit vor. Nicht eingebürgert wird,...

View Article


Erleichterungen und Verschärfungen - Bundesregierung einigt sich auf...

Die Ampel-Koalition hat sich über die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts verständigt. Neben Erleichterungen soll es aber auch strengere Regeln geben, etwa beim Nachweis des eigenen Lebensunterhalts....

View Article

Fragen und Antworten - Staatsangehörigkeitsrecht: Die Pass-Pläne der Koalition

Die Pläne der Bundesregierung zur Vereinfachung der Einbürgerung werden konkret. Was plant die Koalition? Wer lässt sich derzeit einbürgern? Und wie halten es andere Länder mit dem Pass? MiGAZIN...

View Article

Eckpunkte im Überblick - Schneller zum deutschen Pass? Kabinett soll Reform...

Viele Ausländer leben lange in Deutschland, beantragen aber keinen deutschen Pass. Jetzt will Innenministerin Faeser das erleichtern - auch als Anreiz für eine bessere Integration. Die Eckpunkte im...

View Article
Browsing all 49 articles
Browse latest View live